Schwarze Echse an der Wand

Über mich

Eine schwarze Echse auf meiner weißen Wand. Ich weiß noch genau, wie ich sie damals anstarrte als ich auf meinem grauen Sofa saß. Mir war kalt und ich konnte mich einfach nicht bewegen. Nicht, weil ich Angst vor der Echse hatte. Sondern vor dem Leben. 

 
Die Quarter-Life-Crisis hat mich hart erwischt.

Zu dieser Zeit war einer meiner größten Hobbys die Wände meines WG-Zimmers anzustarren. Der Vormieter hatte den „genialen“ Einfall gehabt, die weiße Wand mit einer schwarzen Echse aufzupeppen. Er hat sogar Fußspuren gemalt. Anscheinend war es wichtig nachvollziehen zu können, aus welcher Ecke die Echse gekrochen kam. Wie man so einen fürchterlichen Geschmack haben kann, bleibt mir bis heute ein Rätsel. 

 
Als ich mein Hobby wieder ausübte, dachte ich über diese verdammte schwarze Echse nach. Jeden Tag habe ich es gehasst sie zu sehen. Die Hoffnung, dass ich mich eines Tages an dieses Bild gewöhnen werde, hat sich nicht erfüllt. Jeden Tag lies ich mich erneut ärgern. 
 

Dann dachte ich aber: So kann es nicht mehr weiter gehen.

Am nächsten Tag fuhr ich in den Baumarkt und besorgte weiße Farbe. Zurück in meinem Zimmer began ich Echse zu übermalen. In dem Moment habe ich verstanden, dass man gutes Geld in eine Wandfarbe investieren sollte. Nach paar Stunden und zehn Schichten weißer Farbe verblasste die Echse.

Nun stand ich vor einer weißen Wand. Da machte es plötzlich klick.

Die schwarze Echse symbolisiert, was wir häufig im Leben tun. Wir sitzen herum, und starren einfach nur unser Problem an. Wir lassen uns von Dingen ärgern, obwohl wir leicht etwas dagegen tun könnten. Wir grübeln nur, statt zu handeln.

Wie können wir aber an unseren Probleme arbeiten, wenn wir keine Kraft dazu haben? 
 
Es ist nicht einfach, aber ich rate Dir Impulse zu nutzen und kleine Dinge, die dich in deiner Umgebung nerven, zu ändern. 
 
Mit Impulsen meine ich den kurzen Moment der Energie

Wenn wir uns aktiv in unsere Umwelt einbringen, sei es eine Wand zu streichen oder

Er hat mir gezeigt, dass wir selbst dafür verantwortlich sind, unsere Probleme zu lösen. Wir sind selbst in der Verantwortung unsere Umwelt zu verändern. Das streichen bot mir die Möglichkeit, aktiv in meine Umwelt einzugreifen und somit auch mein Inneres zu verändern.

Hier liegt auch ein wichtiger Knackpunkt. Durch das ständige Grubeln verlieren wir die Verbindung zur Wirklichkeit. Mit unseren Händen aktiv in die Welt einzugreifen und sie zu verändern, ermöglicht uns aus dem Gedankenkarussel auszubrechen. Außerdem zeigt es uns, dass wir unsere Umwelt ändern können.

Wenn Du dich in negativen Gedanken verfangen hast, empfehle ich dir nicht darüber nachzudenken, woher sie kommen. Du wirst keine Antwort finden. Stattdessen musst du etwas mit deinen Händen tun. Repariere etwas in deiner Wohnung, was dich schon lange nervt. Koche endlich das Gericht, welches du schon lange ausprobieren wolltest.

Jede Woche neue Gedanken

Sei dabei und meld dich für unseren Newsletter an.

Keine Nachrichtenflut. Keine Politik. Kein Lärm. Nur mehr vom Leben.

Diese Artikel gefallen dir bestimmt auch
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x