“Du solltest unbedingt in Richtung Wirtschaft was machen!” oder “Du musst endlich aufhören Zeit zu verschwenden und dir einen richtigen Job holen!” oder auch “Du solltest unbedingt in diese Aktien investieren”.
Wir alle kennen es, von allen Seiten haben wir es tagtäglich mit Aussagen von Familie, Freunde oder auch Fremden zu tun. Alle meinen sie wüssten es am besten. Zum Teil wissen sie nur sehr wenig über dich, aber meinen dennoch zu wissen, was das Beste für dich sei.
Doch genau hier sind genau zwei Punkte wichtig:
Definitiv sind einige Vorschläge eindeutig gut und sinnvoll. Daher weise gut gemeinten Rat niemals ab und nimm ihn in deiner eigenen Evaluierung mit auf.
Jedoch bist DU individuell! Das bedeutet niemand AUßER DU kann wirklich sagen, was das Beste für dich und deine Glückseligkeit ist.
Denn schlussendlich bist du niemanden eine Erklärung schuldig, außer dir selbst!
Das ist etwas, was ggf. zwar banal klingt, aber mir immer bewusster wurde im Laufe meines Lebens. Max geh unbedingt an die Humboldt-Uni (was mich nicht wirklich weiterbrachte im Leben). Max führe unbedingt dein Hobby als Ruderer weiter (wo ich mehrere Jahre sehr unglücklich war). Max jetzt wo du arbeitest musst du unbedingt dein Geld in Aktie X & Y stecken (was nach Recherche meiner eigenen Anlagestrategie komplett widerspricht).
Oft sind solche Empfehlungen bzw. Tipps von anderen ein Griff in das Klo. Und das liegt denke ich insbesondere anhand von 2 konkreten Punkten
- Fehlendes Wissen. Viele plappern irgendwelche Empfehlungen los ohne weiteres Wissen dazu zu haben. Was sind die Besten Unis, welchen Fokus haben sie und was sind deine Interessen Max? Oder was für Hobbies existieren, was gibt es dabei jeweils zu beachten und was macht dir Spaß Max?
→ Oftmals empfehlen uns unsere Mitmenschen nur das was sie selbst gehört oder erlebt haben, ohne weitere Optionen einzubeziehen.
Daher ist mein Rat an dich – nimm den Rat gerne auf, aber ergänze immer deine eigene Recherche und Evaluierung!! Schlussendlich ist es deine Entscheidung – und auch dein Leben. - Subjektive Wahrnehmung. Damit meine ich, dass jeder unterschiedlich auf die Welt blickt und andere Erfahrungen gemacht hat. Und das führt dazu, dass verschiedene Optionen unterschiedlich attraktiv für uns sind.
Also selbst wenn Firma X besser in vielerlei Hinsicht ist (Bezahlung, Arbeitsverhältnisse, Urlaub etc), ist mir vielleicht aber ein familäres Umfeld wichtig und ich entscheide mich für ein kleineres Unternehmen.
Oder Karriereberater und Recherche im Internet ergeben, dass die Beste Uni in München, Heidelberg oder Berlin ist – ggf. sind dir andere Anforderungen wie ein spezieller Forschungsfokus wichtig oder ein hoher Praxisbezug und dann gehst du lieber an eine andere Hochschule. Dies sind alles Punkte die es zu berücksichtigen gilt – und du weißt am Besten wie diese jeweils zu Gewichten sind.
→ Von daher nochmal: Vorschläge zu eurem Leben, Hobbys, Karriere, Verträge (z.B. Versicherungen) oder ähnlichen – nehmt diese gerne auf, aber folgt keinem Vorschlag blind! Evaluiert diese immer erst für euch selbst. Am besten mit einer ausführlichen Recherche und mit jemanden dem ihr sehr vertraut.
Beispiel: Wenn euch jemand sagt, ihr müsst unbedingt an die Uni X gehen oder für die Firma Y arbeiten, denn das ist DIE beste Wahl die es gibt – dann glaubt dies nicht blind. Betreibt Recherche. Was zeichnet diese Option aus? Was sind Vor-und Nachteile? Was gibt es für andere Unis/Firmen? Was sind ggf. noch ganz andere Optionen? Was sagen Leute die bereits unterschiedliche Optionen abwegen konnten?
Schuldig seid ihr nur euch selbst eine Erklärung. Wenn ihr diese nach besten Wissen und Recherche getroffen habt, könnt ihr euer Gewissen beruhigen und seid optimal vorbereitet. Wenn ihr aber auf jemanden blind gehört habt, könnt ihr es dieser Person zwar vorwerfen, aber schlussendlich hat es Auswirkungen auf dich und dein Leben. Und Entscheidungen über zum Beispiel Bildungsweg, Karriere und Finanzen können tendenziell starke Auswirkungen haben.
Von daher gehe selbst sicher, dass es die beste Option FÜR DICH ist. 🙂