Glückseligkeit. Wie werde ich glücklich im Leben? Was ist der Sinn des Lebens? Was erfüllt mich im Leben? Wir alle stellen uns diese essenziellen Fragen des Lebens.
Dessen Beantwortung ist keinesfalls leicht und geht oftmals unter in den Hürden des Alltags. Und eben aufgrund dieser großen Herausforderungen neigen wir dazu sie zu ignorieren oder vor uns herzuschieben.
Doch können wir uns das wirklich leisten? Wie wäre es, wenn du die Antworten auf diese Fragen hättest? Stell dir das unglaublich gute Gefühl vor, wenn dir dein Sinn des Lebens genau bewusst ist und was dich glücklich macht.
Wenn du bei jedem Tag, jeder Tätigkeit genau den größeren Sinn für dich dahinter kennst. Wenn dein Job dich voll und ganz erfüllt und du jeden Tag mit einem Lächeln aufstehen und zur Arbeit gehen kannst.

Um all diese Fragen beantworten zu können, ist es zuallererst wichtig, seine eigenen Werte und Präferenzen zu ergründen.
Damit meine ich die Dinge, die dir besonders wichtig sind. Ist es dir insbesondere deine Familie wichtig, weil du eine sehr enge Beziehung zu ihr hast? Ist es deine Gesundheit, weil du schon länger gegen eine Krankheit ankämpfst? Oder steht persönliche Freiheit ganz oben auf deiner Liste?
Auf Basis deiner Werte kannst du die großen Themen deines Lebens priorisieren. Im Sinne von (Beispiel): ich kümmere mich an vorderster Stelle immer erst um meine eigene Gesundheit, denn ohne sie ist sowohl die persönliche Freiheit oder eine enge Familienbeziehung gar nicht möglich.
Anhand deiner Werte gehst du über in die Ergründung deiner Ziele, die du erreichen möchtest. Und dabei geht es weniger um sehr kurzfristige Themen (wie viele Likes habe ich auf mein letztes Profilbild erhalten), sondern wirklich um die Dinge, die du bis zum Ende deines Lebens erreichen haben möchtest. Nimm dir am besten jetzt direkt mal 2min Zeit und stelle dir die folgenden zwei Fragen, bevor du weiterliest:
- Wenn finanzielle, gesellschaftliche oder andere Einschränkungen keine Rolle spielen würden, was würdest du gerne machen wollen?
- Wenn du mit 100 Jahren auf dein Leben zurückblickst, welche Sachen müsstest du gemacht haben, um keine Reue zu haben und große Zufriedenheit empfindest?
Definitiv keine leicht zu beantwortbaren Fragen, nicht? Nichtsdestotrotz darfst du nicht verzagen und solltest diese Fragen so schnell wie möglich angehen. Im Folgenden findest du klare und pragmatische Tipps, wie du dich deinen Zielen annäherst und zeigen dir zudem klare Beispiele.
Wir schlagen dir für den Anfang folgende 3 Schritte vor:
- Was ist dein WARUM?
- Was ist dein WAS?
- Der Realitätscheck

Was ist dein WARUM?
Beantworte dir die grundsätzlichen Fragen. Was ist dir wichtig? Was sind deine Werte? Warum sind genau dies deine Werte? Überlege dir Beispiele für deine Handlungen, insbesonders größere Entscheidungen. Warum hast du sie getroffen, und welcher Wert versteckt sich dahinter?
Und dann schreib es auf!
Ja, es ist definitiv harte Arbeit und zu Beginn ein wenig seltsam. Aber auch nur wenn du es dir aufschreibst, laut vorliest und sacken lässt, hat es eine nachhaltige Wirkung auf dich.
Was ist dein WAS?
Was sind deine Ziele im Leben? Was möchtest du erreichen? Auch mir selbst ist es unglaublich schwer gefallen, hier konkrete Ziele aufzuschreiben. Und hier geht es keineswegs nur um rein finanzielle oder kapitalistisch orientiert Ziele im Sinne von „immer mehr“, sondern es könnte ebenfalls das Ziel sein „Bis ins hohe Alter sportlich und fit bleiben“.
Um alle Themen und Lebensbereiche abzudecken, sind hier 3 Fragen, die dir helfen diese Fragestellungen etwas leichter zu beantworten:
- Wovon hast du (z.B. als Kind) schon immer geträumt zu haben oder zu tun?
- Was würdest du machen, wenn du nur noch wenige Wochen zu leben hättest?
- Wenn du an die letzten 10 Jahre denkst – welche Erlebnisse sind dir besonders in Erinnerung geblieben?
Da es so viele verschiedene Lebensbereiche gibt und es oftmals auch sehr schwer ist an all diese zu denken, möchte ich dir einige Beispiele an die Hand geben. Diese treffen vermutlich nicht direkt auf dich zu, sondern sollen lediglich eine Guideline sein, welche Bereiche deine Ziele betreffen können.
- Die Welt bereisen (mindestens 2 Monate im Jahr)
- Einen Erfolgssong schreiben, der bei Spotify veröffentlicht wird
- Mein eigenes Unternehmen gründen.
- Mit einem nachhaltigen Sinn und um etwas gutes für die Welt zu tun.
- Eine weitere Sprache flüssig sprechen können. z. B. Japanisch hehe
- Mein eigenes Buch veröffentlichen.
- Ein Vorbild sein und andere inspirieren
- Ein nachhaltiges Leben führen. Und meine Werte mit anderen aktiv teilen (z. B. über eine eigene Community, Coaching-Angebot oder einen Blog)
- Dedizierte Familienzeit.
- Nur noch so wenig Arbeiten müssen, sodass ich mind. jeden Tag 3h Zeit für meine Familie habe.
Wenn du deine ersten Ziele niedergeschrieben hast, hast du den allergrößten Schritt bereits getan! Und hier gibt es keine Vorgabe wie viele du haben solltest oder welche Größe diese einnehmen. Deine Ziele sind flexibel und du kannst jederzeit Weitere ergänzen. Wichtig ist es, sich darüber Gedanken zu machen, diese aufzuschreiben und dann ins das WIE überzugehen (dazu später mehr).
Der Realitätscheck
Sind deine Ziele wirklich realistisch oder etwas ungenau formuliert? Ist es wirklich das, was du unbedingt erreichen willst? Hast du etwas Wichtiges vergessen?
Was bei diesen Fragen meist am besten hilft, ist der Austausch mit einer Person deines Vertrauens, wie z. B. dein/e beste/r Freund/in oder dein/e Partner/in. Man sagt nicht umsonst, „du kennst mich besser als ich mich selbst“
Sprecht über eure Ziele. Wie könnt ihr diese noch schärfen? Gibt es beim jeweils anderen noch Themen, die ihr erwartet hättet zu hören? Seid ganz offen miteinander und schreibt euch das Feedback des jeweils anderen auf. Nehmt euch danach nochmal Zeit, um eure Ziele entsprechend des Feedbacks abzugleichen und tauscht euch dann nochmals aus.
Du hast es geschafft! Du hast eine erste Version deiner Ziele entworfen.Natürlich sind diese nicht endgültig und du kannst sie jederzeit anpassen. Doch schon nach dieser kurzen Übung verspreche ich dir folgende Benefits:
- Du hast einen ersten Aufschlag von dem, was du im Leben möchtest!
- Dir wird klar was wirklich wichtig ist für dich
- Das unglaubliche Gefühl, das dir zukommen wird, wenn du es schaffst einen der wichtigsten Punkte zu erreichen. Wenn du also deiner Glückseligkeit einen großen Schritt zugegangen bist!
Wenn du offen über deine Ziele reden willst, kannst Du sie in den Kommentaren hinterlassen. Vielleicht haben andere Leser dieselben Ziele oder können dir Tipps geben, diese zu erreichen. Auch wir werden versuchen dir zu helfen!
Bücherempfehlungen rund um dieses Thema:
- Big 5 for Life – von John Strelecky
- Das Café am Rande der Welt – von John Strelecky
- Dein Ego ist dein Feind – von Ryan Holiday
- Meaning of Life – von John Peterson
Next time: Wir besprechen, WIE du diese gesteckten Ziele erreichen kannst und in deine tagtägliche Arbeit integrieren, sodass du ihnen jeden Tag ein Stück näher kommst.